Künstliche Intelligenz - Herausforderungen in der digitalen Welt.

Shownotes

Künstliche Intelligenz war lange etwas, das die meisten von uns nur aus dem Kino kannten und mit denen wir dystopische Schreckensszenarien verbunden haben. Spätestens seit dem Launch von ChatGPT jedoch, ist KI für viele Menschen ein treuer Begleiter im Alltag geworden und wir sehen vermehrt auch die Chancen dieser Technologien.

Doch wie immer stellt sich bei neuen Technologien die Frage: Welche Risiken bringt sie mit sich? Wo gibt es Schwächen und wo führen diese in der Praxis vielleicht schon zu Problemen?

In dieser Folge spreche ich daher mit Prof. Thorsten Thiel der sich im Rahmen seiner Forschung intensiv mit der Thematik auseinandersetzt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf …

… geschichtliche Schlüsseltechnologien der Digitalisierung … Definition & Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz … Arten von Künstlicher Intelligenz … Large Language Models wie ChatGPT und deren verblüffende Funktionsweise, aber auch deren Probleme und wieso sie Informationen erfinden … den Einfluss von KI auf die öffentliche Meinungsbildung und auf den Journalismus … die Gefahren von KI für die Demokratie .. .die Rolle der Politik und von Bildung/Aufklärung in Bezug auf KI

🎙️ Jetzt reinhören und mehr erfahren!

Genannte Studien und Artikel:

Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das über folgenden Link tun: paypal.me/DieNeueUngewissheit

Anregungen, Anfragen & alles Weitere bitte an: kontakt@dieneueungewissheit.de

Social Media: https://www.instagram.com/Die_neue_Ungewissheit/

Anmerkungen: --> Diese Folge wurde Anfang November 2024 aufgenommen, vor der erneuen Wahl von Donald Trump zum Bundespräsidenten und vor der Bundestagswahl.

--> Meine Tätigkeit als Produzent und Host dieses Podcasts ist privat und hat nichts mit meiner hauptamtlichen Beschäftigung als Fachkraft für Demokratieförderung & Radikalisierungsprävention bei der Stadt Wolfsburg zu tun.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.