Polarisierung: Leben wir in einer gespaltenen Gesellschaft?

Shownotes

Denken wir bei den verschiedensten Themen nur noch in Extremen und haben keine Mittelposition mehr? Haben wir nur noch starke Abneigungen gegen Personen, weil sie eine andere Meinung haben? Und was haben eigentlich soziale Medien damit zu tun?

Diesen und anderen Fragen wollen wir in der ersten Folge gemeinsam mit Junior-Professor German Neubaum von der Universität Duisburg Essen auf den Grund gehen. Herr Neubaum hat seit Mai 2021 die Junior-Professur für „Psychologische Prozesse der Bildung in sozialen Medien“ inne und ist Leiter des gleichnamigen Fachgebiets. In seiner Forschung setzt er sich unter anderem mit dem Thema der "Polarisierung" auseinander. In diesem Gespräch bietet er uns einen tiefen Einblick in seinen Forschungsbereich.

Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das über folgenden Link tun: paypal.me/DieNeueUngewissheit

Anregungen, Anfragen & weiteres bitte an: kontakt@dieneueungewissheit.de

Social Media: https://x.com/UngewissheitPod https://www.instagram.com/Die_neue_Ungewissheit/

Studien aus dem Gespräch: MIDEM Studie zur Polarisierung in Deutschland: https://www.stiftung-mercator.de/content/uploads/2023/07/TUD_MIDEM_Polarisationsstudie_DEU_RZ.pdf

Konrad Adenauer Stiftung zu Polarisierung in Deutschland: https://www.kas.de/documents/252038/11055681/Studie+Politische+Polarisierung.pdf/a36c964d-1d6a-66d1-288b-b22629110fd7?version=1.0&t=1636720335758

Carnergie Endowment für Polarisierung in den USA: https://carnegieendowment.org/research/2023/09/polarization-democracy-and-political-violence-in-the-united-states-what-the-research-says?lang=en

Initiativen/Ideen zum Bekämpfen von Polarisierung: https://www.strengtheningdemocracychallenge.org/winning-interventions Connective Democracy: https://mediaengagement.org/connective-democracy-initiative/ https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/15205436.2022.2119870 https://mediaengagement.org/blogs/build-news-trust-and-bridge-divides/

Democratic Listening: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1065912921989449
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352250X23000404

Anmerkungen: --> Diese Folge ist vor der Präsidentschaftswahl 2024 aufgenommen worden, bei der der ehemalige Präsident Donald Trump gewonnen hat.

--> Meine Tätigkeit als Produzent und Host dieses Podcasts ist privat und hat nichts mit meiner hauptamtlichen Beschäftigung als Fachkraft für Demokratieförderung & Radikalisierungsprävention bei der Stadt Wolfsburg zu tun.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.